Junge Rostocker Ringer erkämpfen sich Qualifikation für Deutsche Meisterschaft
Am vergangenen Wochenende machten sich die B-Jugend Ringer vom PSV Rostock, Moritz Langer und Roman Kertner, mit ihren Trainern, Burkhard Schulz und André Lenz, auf nach Jena um an den Offenen Mitteldeutschen Meisterschaften der Junioren und der B-Jugend teilzunehmen. Mit 156 Kämpfern aus 45 Vereinen, ist es dem ausrichtenden Verein KSC Motor Jena gelungen ein zahlenmäßig großes aber auch qualitativ starkes Teilnehmerfeld zusammenzustellen.
Nur einen Gegner in seiner Gewichtsklasse hatte diesmal Moritz Langer (B-Jgd 34kg). Gegen seinen Kontrahenten von der TSG Halle-Neustadt ging Moritz von Anfang an konzentriert zu Werke, zeigte schöne Beinangriffe und im Boden konnte er sich durch sauber ausgeführte Rollen und Einsteiger Punkt für Punkt erkämpfen. Nach einem weiteren Beinangriff und einem anschließendem Nackenhebel, gelang es Moritz seinen Gegner auf die Schultern zu legen und sich somit am Ende des Turniers zum Mitteldeutschen Meister krönen zu lassen. In seinem zweiten Kampf des Tages bestritt Moritz noch einen Freundschaftskampf gegen ein Kämpfer aus der 38kg-Klasse. Aufgrund einer zu verkrampften Kampfführung und 5kg Gewichtsunterschied lag Moritz zur Pause erstmal 4:1 im Rückstand. Nachdem er sich auf seinen Gegner eingestellt hatte und seinen eigenen technisch-taktischen Fähigkeiten vertraute, konnte der Rostocker erst den Rückstand verkürzen und schließlich den Kampf durch Schultersieg zu seinen Gunsten entscheiden. Deutlich mehr zu tun hatte der zweite Teilnehmer vom PSV Rostock, Roman Kertner (B-Jgd 42kg). In seinem ersten Turnier nach einer 7-monatigen Verletzungspause konnte Roman seine Trainer vor allem durch seinen großen kämpferischen Einsatz überzeugen. In der mit 11 Teilnehmern am stärksten besetzten Gewichtsklasse traf Roman im ersten Kampf auf einen Ringer vom Gastgeber KSC Motor Jena. Nach anfänglichen Attacken seines Gegners, die Roman mit viel Einsatz und Geschick abwehren konnte, gelang es dem Rostocker selber erfolgreich einen Angriff durchzubringen, der ihm die ersten Punkte einbrachte. Kurz vor Ende der 1. Kampfhälfte brachte Roman dann seinen Gegner in die Bodenlage und setzte einen Halbnelson an, der ihm den ersten Sieg einbrachte. Auch in zweiten Kampf musste sich Roman erst der Attacken seines Gegners vom KAV Mansfelder Land erwehren, bevor er selbst aktiv werden konnte. Dies gelang ihm dafür umso überzeugender. Mit einer Brustpresse beförderte der 42-Kilo Mann den Kontrahenten in die Rückenlage, aus der dieser sich dann nicht mehr befreien konnte. Nach einer unglücklichen Niederlage, gegen den späteren Turniersieger vom RV Eichenkranz Lugau, stand Roman im Finale um Platz 3 einem Kämpfer vom SV Luftfahrt Ringen Berlin gegenüber. Nach anfänglichen Möglichkeiten zu Punkten zu kommen, die Roman nicht nutzen konnte, lief er nach einer Unachtsamkeit in einen Kopfhüftwurf seines Berliner Kontrahenten. Aus diesem gelang es dem Rostocker nicht sich zu befreien und er belegte am Ende des Turniers einen unglücklichen aber starken 4. Platz.
Bei der anschließenden Auswertung des Turniers wurde den beiden Sportlern durch ihre Trainer mitgeteilt, dass sie sich aufgrund der hier gezeigten Leistung für die Mitte März in Bruchsal, in der Nähe von Karlsruhe, stattfindenden Deutschen Meisterschaften der B-Jugend im Freien Ringkampf qualifiziert haben. Diese bevorstehende Teilnahme ist zugleich die erste von Ringern des PSV Rostock an Deutschen Meisterschaften der B-Jugend nach 10-jähriger Abstinenz.