M-V Finale bei den Deutschen Meisterschaften der U20
3.Platz in der Länderwertung und 1.Platz in der Vereinswertung durch den HAC Stralsund
Als Titelverteidiger in der Gewichtsklasse bis 77 KG trat Karl Thoms vom SV Warnemünde an und war der Gejagte. Matti Stolt vom HAC Stralsund, guter Freund von Karl und Trainingspartner an der Sportschule in Frankfurt (Oder) wollte sich ebenfalls den Titel sichern. Nach einer dominanten Vorrunde, in der beide Athleten ihre Gegner jeweils vorzeitig besiegten, hatte in einem spannenden Finale dieses Mal Matti die stärkeren Nerven und sicherte sich seinen ersten Meistertitel. Mit einem Wurf in der letzten Sekunde konnte Matti nach einer 1:1 Führung von Karl noch das Ruder rumreißen.
In der Gewichtsklasse bis 60 KG dominierte Anton Schneider vom HAC Stralsund und sicherte sich ebenfalls den Meistertitel im ersten Jahr der U20. Auch Anton gewann all seine Kämpfe in der Vorrunde mit technischer Überlegenheit und zeigte bei einem 3:1 Sieg im Finale dann seine Professionalität und war sehr fokussiert was ihn auszeichnet.
Für Ole Sterning vom HAC Stralsund war es ebenfalls das erste U20 Jahr. Der Vorjahresvizeweltmeister der U 17 sichert sich durch zwei gewonnene Vorrundenkämpfe die Finalteilnahme. Hier traf er auf Darius Kiefer aus Südbaden – ebenfalls Vizeweltmeister, allerdings in der U 20. In einen spannenden Kampf musste Ole die Überlegenheit seines Gegners anerkennen, verlor das Finale und musste sich mit den Vizemeistertitel zufrieden geben. Dennoch ein starkes Ergebnis.
Justin Hahn vom RV Lübtheen, Platz 5, 72 KG, Lenny Grünheid vom Demminer RV, ebenfalls Platz 5, 72 KG, Justin Schimpf vom PSV Rostock, Platz 8, 82 KG, Moritz Wiese vom Demminer RV, Platz 5, 130 KG und Yannis Lemanski, vom Greifswalder RV, Platz 9, 130 KG rundeten dieses erfolgreiche Ergebnis ab.
Am Ende belegte unser kleiner Verband den 3. Platz in der Länderwertung sowie den 1.Platz in der Vereinswertung durch den HAC Stralsund und machte auch auf nationaler Ebene auf sich aufmerksam. Landestrainer Tom Linke zog ein stolzes Fazit und betonte die harte Arbeit und Unterstützung, die hinter den Erfolgen der Athleten stecken. Jetzt heißt es sich über internationale Qualifikationswettkämpfe und Lehrgänge mit dem Nationalteam unter Bundestrainer Christian Fetzer für die EM U 20 zu qualifizieren.